18
Jun
2016
Anatevka - Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen

Anatevka - Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen

Beginn

18.06.2016 - 20:00 Uhr

Ende

18.06.2016 - 23:00 Uhr

Ort

Schloss Sondershausen

99706 Sondershausen

Veranstalter

Stadt Sondershausen

Frau Böhme

Alte Wache Markt 9

99706 Sondershausen

Beschreibung

Die Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen haben sich als das beliebteste Open-Air-Festival im Dreiländereck Thüringen, Niedersachen und Sachsen-Anhalt etabliert. Die Festspiele, die von der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH im Auftrag der Musik- und Bergstadt Sondershausen veranstaltet werden, setzen die reiche Musiktradition Sondershausens fort. Dieses Jahr wird das Musical "Anatevka" im Sondershäuser Schlosshof aufgeführt. Im ukrainischen Dorf Anatevka lebt der jüdische Milchmann Tevje mit seiner Familie in bescheidenen Verhältnissen. Tevje hat viel Humor und großen Lebensmut, ist sehr fromm und ein Anhänger der Tradition. Sein Weltbild gerät ins Wanken, als die drei heiratsfähigen Töchter ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen und selbst entscheiden wollen, mit welchem Mann sie ihr Glück finden. Und auch die Welt um Tevje und seine Familie befindet sich im Umbruch, denn der Druck auf die Juden in Anatevka wächst. Am Ende müssen sie ihr Dorf in eine ungewisse Zukunft verlassen. Dass die Menschen die Hoffnung dennoch nicht verlässt, verrät symbolhaft nicht zuletzt der Geiger auf dem Dach. Die von einem Gemälde Marc Chagalls inspirierte Figur regte den Originaltitel des Musicals „Fiddler on the Roof“ an. „Anatevka“ gehört seit der Uraufführung am New Yorker Broadway 1964, die mit neun Tony Awards ausgezeichnet wurde, zu den bis heute weltberühmten Musicals. Das eindringliche Ineinanderfließen von Humor und Tragik, von Abschied und Hoffnung geht ebenso zu Herzen wie die Musik in ihrer Mischung aus Klezmer, russischer Folklore und Broadwayklängen. Besonders einnehmend ist der Witz Tevjes, der seiner Vision von einem besseren Leben in dem zum Schlager gewordenen Song „Wenn ich einmal reich wär“ Ausdruck verleiht. Karten erhalten Sie über: Theaterkasse Nordhausen (03631)983452 / kasse@theater-nordhausen.de / www.theater-nordhausen.de Touristinformation Sondershausen (03632)788111 / touristinfo@stadt-sondershausen.de / www.sondershausen.de/tourismus Link zur Homepage: http://www.schlossfestspiele-sondershausen.de/homeanatevka.html

Veranstaltungsort